Kontaktieren Sie UnsSiteMap
Zuhause Online-Nachhilfe Geschäftsinformationen Mehr

Hangrutsch im Bereich des unteren Kolpingwegs – Bodenerkundung auf Privatgrundstücken startet Ende Mai

2025-05-07 HaiPress

Aufgrund des Starkregenereignisses im Juni 2024 kam es im Bereich des unteren Kolpingwegs zu einem Hangrutsch,der auch Auswirkungen auf die angrenzende Bebauung entlang der Wiesensteiger Straße hatte.

Aus Sicherheitsgründen mussten damals Teile der Straße gesperrt und mehrere Wohneinheiten vorsorglich evakuiert werden. Seither steht die Stadtverwaltung in engem Austausch mit Fachgutachtern und Gerichten,um geeignete Maßnahmen zur Hangsicherung zu entwickeln und umzusetzen.

Mit Beschluss vom 25. Februar 2025 hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg die Stadt verpflichtet,auch auf privaten Grundstücken im betroffenen Bereich geotechnische Erkundungen vorzunehmen. Ziel ist es,die Ursachen des Hangrutsches genauer zu analysieren und fundierte Maßnahmen zur dauerhaften Stabilisierung des Hangs zu entwickeln. Die Planungen hierfür sind inzwischen abgeschlossen und wurden in Abstimmung mit dem vom Gericht beauftragten Gutachter sowie dem Ingenieurbüro der Stadt finalisiert.

Beginn der Maßnahmen ab Ende Mai 2025

Ab Ende Mai 2025 sollen nun die geotechnischen Bohrungen beginnen. Im Vorfeld werden entsprechende Zuwegungen für das notwendige Bohrgerät geschaffen. Die betroffenen Grundstückseigentümerinnen und Eigentümer werden in den kommenden Tagen schriftlich zu einem Informationsgespräch vor Ort eingeladen,bei dem die weiteren Schritte erläutert werden.

Ausblick: Maßnahmenpaket ab Sommer 2025

Der Abschlussbericht des geotechnischen Gutachtens wird für Juli 2025 erwartet. Auf Basis dieser Ergebnisse sollen anschließend konkrete Schutzmaßnahmen zur Hangsicherung definiert und umgesetzt werden. Ziel bleibt eine nachhaltige Sicherung des Hangs sowie der Schutz der Anliegerinnen und Anlieger.

Verständnis für Beeinträchtigungen erbeten

Aufgrund der komplexen technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen kann es weiterhin zu Verzögerungen kommen. Die Stadt bittet die Bevölkerung um Verständnis und wird über den Fortgang der Arbeiten informieren.

PM Stadt Geislingen an der Steige

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Weltnachrichten    Kontaktieren Sie UnsSiteMap