Kontaktieren Sie UnsSiteMap
Zuhause Online-Nachhilfe Geschäftsinformationen Mehr

Gesundheit

Aufrüstung der Bundeswehr Braucht Deutschland wirklich so viele Kampfpanzer?

Kritiker zweifeln daran, dass Deutschland sein Geld für teure Kampfpanzer ausgeben sollte. Doch bei der Vorstellung des neuen Leopard 2 verteidigt Minister Pistorius die Anschaffung. Schon nächstes Jahr will er nachbestellen.

11-20

Positive Stimmung Spielwarenbranche erwartet gutes Weihnachtsgeschäft

Erstmals seit drei Jahren werden die Deutschen voraussichtlich wieder mehr Geld für Spielzeug ausgeben. Im Trend liegen Produkte mit KI, aber auch Murmelbahnen oder Kuscheltiere kommen gut an.

11-20

Zehn Jahre Weltklimaabkommen »Das Ausmaß des Rückschlags habe ich so nicht erwartet«

Laurent Fabius gilt als Architekt des Pariser Klimaabkommens. Im Interview verrät der französische Ex-Außenminister, wie er vor zehn Jahren fast 200 Staaten zum Konsens bewegte und was heute anders laufen muss.

11-20

Neue Bezirksamtsleitung für Jebenhausen und Bezgenriet: Bianca Geiger eingesetzt

Bianca Geiger ist die neue Bezirksamtsleiterin für Jebenhausen und Bezgenriet. Seit November hat die 29-Jährige die Nachfolge von Claudia Bressmer angetreten. Geiger kommt ursprünglich aus Geislingen an der Steige und hat im Frühjahr 2018 ihr Studium des Public Management an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg abgeschlossen. „Ich freue mich sehr auf ...

11-20

Irreführende Gesundheitswerbung: foodwatch gewinnt Rechtsstreit gegen Voelkel – „Immunkraft“ als Name für „BioC“-Multifruchtsaft unzulässig

Der Safthersteller Voelkel darf seinen „BioC“-Multifruchtsaft nicht weiter unter dem Namen „Immunkraft“ verkaufen. Das Landgericht Lüneburg gab der Verbraucherorganisation foodwatch recht, die gegen das Unternehmen geklagt hatte. Dem Gericht zufolge verstößt Voelkel mit dem Immun-Versprechen gegen die europäische Health-Claims Verordnung, die Verbraucher:innen vor irreführender Gesundheitswerbung schützen soll. „Das Urteil ist der nächste Dämpfer für die ...

11-20

Tunnelbau für Ameisenbär & Co.: Wilhelma feiert Erfolge beim Schutz von Großen Ameisenbären in Brasilien

Am 19. November wird nicht nur in Brasilien der Welttag des Ameisenbären gefeiert. Auch in der Wilhelma in Stuttgart gibt es zu diesem Anlass Grund zum Jubeln: Im Rahmen eines zusammen mit dem Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma unterstützten Artenschutzprojekts in Brasilien wurden nämlich im Oktober 2025 erstmals Tunnel fertiggestellt, mit deren Hilfe ...

11-20

Fehlbelegungen Bauministerin will, dass Gutverdiener in Sozialwohnungen zuzahlen

In Deutschland mangelt es an Sozialwohnungen – und mitunter leben darin Menschen, deren Einkommen die Bedürftigkeitsschwelle überschreitet. Bauministerin Verena Hubertz setzt auf eine Abgabe.

11-13

Radweg zwischen Bad Überkingen und Hausen wegen Asphaltarbeiten gesperrt

Aufgrund von notwendigen Asphaltierungsarbeiten muss der Radweg zwischen Bad Überkingen und Hausen für den Zeitraum von Montag, 17. November, bis einschließlich Mittwoch, 19. November 2025, vollständig gesperrt werden. Während der Bauarbeiten ist eine Nutzung des Radwegs aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Eine Umleitungsstrecke kann nicht eingerichtet werden. Die Gemeinde Bad Überkingen bittet um Verständnis für die ...

11-13

Neue Methode Kosmischer Staub hilft Wissenschaftlern, die Meereisdecke zu rekonstruieren

Wie hat sich das Eis im Nordpolarmeer in den vergangenen 30.000 Jahren verändert? Forscher wissen darüber nun mehr, dank einer besonderen Idee.

11-10

Gesunkene Emissionen Ökostrom-Boom bringt EU auf Klimakurs

Der Zuwachs bei Windkraft und Solarenergie in der EU macht sich bemerkbar: 2024 sind die Treibhausgasemissionen um 2,5 Prozent gesunken. Obwohl es beim Verkehr Probleme gibt, scheint das Einsparziel für 2030 erreichbar.

11-07

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 38) Insgesamt 373 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Weltnachrichten    Kontaktieren Sie UnsSiteMap