Die Post muss laut Bundesnetzagentur mit Konsequenzen für miesen Service rechnen: »Das kann im Extremfall teuer werden.« Im Fokus stehen unter anderem Postautomaten.
11-24
Wer in einer deutschen Großstadt ein Haus kaufen will, findet derzeit vor allem Objekte mit schlechter Energiebilanz. Eine neue Auswertung zeigt, wo der Sanierungsstau besonders groß ist.
11-24
Rolle rückwärts: Unter Druck aus dem eigenen Lager hebt Donald Trump die Strafzölle auf brasilianischen Kaffee und Rindfleisch wieder auf. Das soll die hohen Lebensmittelpreise in den USA senken.
11-24
Dürrejahr folgt auf Dürrejahr: So trocken wie jetzt wäre es in Westasien ohne Klimakrise nie geworden, heißt es in einer neuen Studie. Der Staatspräsident sieht keine andere Wahl mehr, als die Hauptstadt aufzugeben.
11-24
Nach dem Gipfel in Brasilien droht das Klima wieder von Themen wie Krieg oder Inflation verdrängt zu werden. Kommunikationsforscherin Monika Taddicken erklärt, warum viele nicht mehr über die CO₂-Krise sprechen und was sich ändern müsste.
11-24
Die US-Unfalluntersuchungsbehörde veröffentlicht Aufnahmen, die den Absturz einer Frachtmaschine in Louisville zeigen. Ermüdungsrisse deuten auf die Ursache für das Unglück Anfang November hin.
11-21
Die Europäische Union sucht nach Möglichkeiten, ihre Abhängigkeit von den Rohstofflieferungen aus China zu verringern. Ein Schritt in diese Richtung ist ein Abkommen mit Australien.
11-21
Seit dem 1. November 2025 wird für das Parken auf den Parkplätzen des Beruflichen Schulzentrums Geislingen eine Gebühr verlangt. Bei dem Parkplatz am Beruflichen Schulzentrum Geislingen handelt es sich nicht um einen öffentlichen Parkplatz. Der Parkplatz steht damit grundsätzlich nur Personengruppen mit einem Bezug zu den Schulen zur Verfügung. Diese Personen erhalten Berechtigungsscheine, anhand derer ...
11-21
Mehr als 50.000 Jobs sind in den vergangenen Jahren in Deutschland verloren gegangen. Unternehmen wandern ab und lassen lieber im günstigeren Ausland produzieren.
11-20
Immer später, immer teurer – die Planungen für Stuttgart 21 wurden schon oft korrigiert. Nun entschied die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla nach SPIEGEL-Informationen: Auch das Zieldatum Dezember 2026 ist nicht mehr zu halten.
11-20
11-24
11-24
11-24
11-24
11-24
11-24