Eine Schule im US-Bundesstaat Washington verwendete Leuchtmittel, die giftige Chemie enthielten. Schüler und Personal erkrankten und verklagten den Produzenten, der heute zum Bayer-Konzern gehört. Mit Erfolg.
10-31
Mit brutaler Härte und atemberaubendem Tempo sichern sich die USA Zugang zu seltenen Erden und anderen Rohstoffen. Nun gibt es offenbar auch eine Einigung mit China. Europa reagiert nur langsam. Das könnte sich rächen.
10-31
Das Unternehmen knackt erstmals die Vier-Billionen-Dollar-Marke. Microsoft und der Chipkonzern Nvidia sind allerdings noch wertvoller: Die Unternehmen profitieren vom KI-Hype.
10-29
Mehr als 200.000 Tiere mussten wegen der grassierenden Seuche schon getötet werden – und der Höhepunkt des Vogelzugs steht noch bevor. Was bedeutet die Vogelgrippe-Situation für Freilandbetriebe?
10-27
Die internationalen Sanktionen machen Iran zu schaffen. Jetzt ist die wichtige Privatbank Ayandeh mit 270 Filialen für zahlungsunfähig erklärt worden. In Teheran sorgen sich die Kunden um ihr Geld.
10-27
Mit zwei Silbermünzen wollte das Finanzministerium der Heiligen Drei Könige sowie der Wuppertaler Schwebebahn gedenken. Daraus wird nun wohl nichts: Durch den Edelmetall-Boom wäre die Herstellung zu teuer.
10-27
Berliner Forschende haben offenbar erstmals gefilmt, wie Ratten Fledermäuse im Flug angreifen und töten. Nun stellt sich die Frage, wie sich die Flattertiere besser schützen lassen.
10-27
Am 7. Oktober 2025 wurde auf dem Albwerk-Firmengelände in Geislingen eine neue Umspannstation angeliefert. Mit dieser Investition schafft das Unternehmen die notwendige Grundlage für den Ausbau seiner Elektro-Ladeinfrastruktur und die Elektrifizierung seines Fuhrparks. Bereits am frühen Morgen rollte der Schwertransport auf das Gelände. Ein Kran hob die rund 32 Tonnen schwere Anlage an ihren Platz. ...
10-27
Inzwischen ist es fast überall bekannt: Den meisten Kommunen im Land, wenn nicht gar in ganz Deutschland, geht es finanziell nicht gut. Sparen ist das Gebot der Stunde. In Göppingen wird es deswegen keinen Neujahrsempfang im Jahr 2026 geben. „Dieser Schritt ist uns nicht leichtgefallen“, sagt Oberbürgermeister Alex Maier. „Wir wissen um den Stellenwert der ...
10-27
Umweltschutz und die Eindämmung des „unbestreitbaren Klimawandels“ bleiben nach den Worten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier „dauerhafte Aufgaben“. Bei der Verleihung des diesjährigen Deutschen Umweltpreises in Höhe von insgesamt 500.000 Euro durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) heute (Sonntag) in Chemnitz sagte er: „Jenseits von politischen Konjunkturen verlangen sie unsere bleibende Aufmerksamkeit – überall.“ Die Auszeichnung ...
10-27
10-31
10-31
10-31
10-31
10-31
10-31