Kontaktieren Sie UnsSiteMap
Zuhause Online-Nachhilfe Geschäftsinformationen Mehr

Grundeigentum

Klima und Energie Wirtschaftsforscher kritisieren Pläne der Bundesregierung bei der Energiewende

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hält die Neuausrichtung der Bundesregierung für falsch: Der Fokus auf Kostenkontrolle und Effizienz könne den Ausbau von Wind- und Solarenergie bremsen.

11-20

Neuer Bericht Renten werden im Schnitt um 2,8 Prozent pro Jahr steigen

Bis 2039 soll die gesetzliche Rente laut dem Rentenversicherungsbericht offenbar 47 Prozent zulegen. Die geplante längere Haltelinie kostet den Bund demnach mehr als zehn Milliarden Euro.

11-20

Umstrittener Ernährungstrend Wie ungesund sind hochverarbeitete Lebensmittel wirklich?

Nuggets, Eiscreme, Softdrinks: Menschen essen und trinken stetig mehr hochverarbeitete Lebensmittel, warnen Forscher. Dabei ist zunehmend zweifelhaft, ob diese Nahrung pauschal als schädlich gelten kann.

11-20

Sperrmüllscheine möglichst noch in diesem Jahr nutzen – Altholz und sonstiger Sperrmüll werden getrennt abgeholt

Im Landkreis Göppingen ist der Sperrmüllschein bis zum 28. Februar des Folgejahres gültig. So kann auch in der Zeit bis zum Erhalt des neuen Bestellscheins, der zusammen mit dem Gebührenbescheid verschickt wird, Sperrmüll angemeldet werden, beispielsweise bei unaufschiebbaren Fällen wie Umzügen. Mittlerweile wird dies aber zum Regelfall. Immer öfter verschicken Haushalte Bestellscheine für den Sperrmüll ...

11-20

Nachhaltiges Wachstum für Creator im Jahr 2025: Strategien, Tools und praxisnahe Empfehlungen

Die Creator-Economy hat sich im Jahr 2025 von einer experimentellen Nische zu einem global strukturierten Ökosystem entwickelt. Millionen Menschen produzieren Inhalte für TikTok, Instagram, YouTube, Twitch oder eigene Blogs. Doch obwohl die Einstiegshürden niedrig sind, wird das Erzielen von nachhaltigem Wachstum zunehmend komplexer. Plattformen verändern ihre Algorithmen regelmäßig, Nutzerverhalten wandelt sich schneller als je zuvor ...

11-20

Neuer Job für Ex-FDP-Chef Christian Lindner geht unter die Gebrauchtwagenhändler

Eigentlich gilt der frühere Finanzminister ja als Porsche-affin. Nun wechselt Christian Lindner die Preisklasse: Er steigt in den Vorstand eines Autodiscounters ein.

11-13

Teneriffa-Unglück So entstehen die Riesenwellen

Hohe Wellen haben an der Küste Teneriffas mehrere Menschen in den Tod gerissen. Wie türmen sich die Riesenwellen auf, wo gibt es sie – und wie kann man sich schützen? Ein Experte gibt Antworten.

11-13

Wander- und Infotafeln entlang der Alten Weiler Steige erstrahlen in neuem Glanz

Die Wander- und Infotafeln entlang der Alten Weiler Steige haben ein frisches Aussehen erhalten. Viele der Tafeln waren in die Jahre gekommen – insbesondere die Dächer litten unter Vermoosung und Witterungseinflüssen. Im Sommer nahm sich die Weiler Arbeitsgruppe „Rad-/Wanderwege & Naherholung“ unter der Leitung von Manfred Heinschke dieser Aufgabe an. Pünktlich zum 175-jährigen Jubiläum der ...

11-13

Bis 2030 Bundestag stimmt für Finanzierung des Deutschlandtickets

Das Monats-Abo für den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland soll erhalten bleiben. Bund und Länder haben eine Absicherung des Deutschlandtickets über 2026 hinaus vereinbart.

11-10

Hilfe für Herzpatienten Sollten Krankenkassen die Abnehmspritze zahlen?

Prominente wie Michael Schanze setzen auf teure Abnehmspritzen. Viele übergewichtige Herzpatienten können sich Wegovy und Mounjaro dagegen kaum leisten. Dabei würden gerade sie von ihnen profitieren.

11-10

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 36) Insgesamt 356 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Weltnachrichten    Kontaktieren Sie UnsSiteMap