Kontaktieren Sie UnsSiteMap
Zuhause Online-Nachhilfe Geschäftsinformationen Mehr

Leben

»Endlich erste positive Nachrichten« Bauhauptgewerbe verzeichnet deutlich mehr Aufträge

Stark gestiegene Auftragszahlen machen der angeschlagenen deutschen Baubranche Hoffnung. Die Konjunktur tritt derzeit insgesamt allerdings noch auf der Stelle.

11-26

Risiken für den Standort Wirtschaftsflügel der Union geht auf Distanz zur AfD-Strategie der Familienunternehmer

Die vom Familienunternehmer-Verband angestoßene Öffnung zur AfD stößt auf heftige Kritik, auch im Wirtschaftsflügel der Union. Die Verbandschefin verteidigt dagegen ihren Kurs gegenüber den extrem Rechten.

11-26

Unterstützung der Behörden Amazon investiert 50 Milliarden US-Dollar in KI für Trump-Regierung

Der Konzern von Jeff Bezos zieht im KI-Rennen nach: Durch einen Milliardenbetrag will er die Regierungsbehörden mit künstlicher Intelligenz unterstützen. Es wäre eine der größten Investitionen für den öffentlichen Sektor.

11-26

Kinderhaus am Lindenhof erneut als „Buchkita“ ausgezeichnet – Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia gratuliert dem Team

Das Kinderhaus am Lindenhof hat zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel „Buchkita“ erhalten. Diese besondere Auszeichnung wird bundesweit vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen Bibliotheksverband verliehen. Sie würdigt Kindertagesstätten, die sich mit herausragendem Engagement für die frühkindliche Leseförderung einsetzen. Von 290 Einrichtungen, die sich in diesem Jahr bundesweit um das Gütesiegel beworben ...

11-26

Wirtschaftliche Schieflage IW-Köln erklärt Deutschland zum Spitzenreiter bei Sozialausgaben

Zu Beginn der Haushaltswoche warnt das Institut der deutschen Wirtschaft die Regierung vor einer Ausweitung der Sozialausgaben. Für das gesparte Geld haben die Gelehrten eine andere Verwendung.

11-24

Fälle in Dänemark Sehschäden durch Abnehmspritzen – vier Patienten erhalten Entschädigung

Über 100.000 Euro zahlt der dänische Staat an vier Menschen, die durch die Medikamente Wegovy und Ozempic eine Augenkrankheit entwickelt haben. Dutzende weitere Fälle müssen noch untersucht werden.

11-24

Anpassung nach Mindestlohnerhöhung Minijob-Grenze steigt 2026 auf 603 Euro

Der Mindestlohn steigt in den kommenden zwei Jahren. Das bedeutet für Minijobber, dass auch sie mehr verdienen dürfen. Wie viel genau, wurde heute bekannt gegeben.

11-21

Minderheitsbeteiligung Lufthansa bietet für Portugals Airline TAP

Portugal will Teile seiner staatlichen Fluggesellschaft verkaufen. Die Lufthansa zählt nun offiziell zum Bieterkreis: Sie möchte die »globale Anbindung Portugals stärken«, sagt Konzernchef Carsten Spohr.

11-21

Soziale Ungerechtigkeit in Deutschland Lohnungleichheit steigt auf Rekordniveau

Laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung ist die Einkommenskluft in Deutschland so groß wie seit 40 Jahren nicht mehr. Das schade auch dem Vertrauen in staatliche Institutionen.

11-21

Influenzawelle im Winter Grippesaison beginnt in diesem Jahr früher

Derzeit steigen die Influenzafälle drei bis vier Wochen früher an als in den vergangenen Jahren, warnt eine EU-Behörde. Wer sich nun impfen lassen sollte.

11-21

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 42) Insgesamt 412 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Weltnachrichten    Kontaktieren Sie UnsSiteMap