Kontaktieren Sie UnsSiteMap
Zuhause Online-Nachhilfe Geschäftsinformationen Mehr

Geldpolitik Trump-Berater Hassett vergrößert seine Chancen auf Fed-Chefposten

2025-07-10 IDOPRESS

Bild vergrößern

Kontrahenten Trump und Powell: Gespräche im Hintergrund

Foto: Carlos Barria / REUTERS

Kevin Hassett entwickelt sich einem Medienbericht zufolge zu einem aussichtsreichen Kandidaten für die Nachfolge von Notenbankchef Jerome Powell. Wie das »Wall Street Journal« am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet,haben der Wirtschaftsberater und US-Präsident Donald Trump im Juni miteinander mindestens zwei Gespräche über eine mögliche Übernahme des Postens durch Hassett geführt.

Trump hatte bisher erklärt,er habe drei oder vier Personen als Nachfolger des von ihm scharf kritisierten Powell im Sinn. Trump hat Powell wiederholt dafür kritisiert,die Zinsen nicht zu senken,und mit dessen Entlassung gedroht. Allerdings nahm er diese Drohungen fast ebenso oft wieder zurück. Unklar ist,ob der Präsident den Fed-Chef überhaupt entlassen darf.

data-area="text" data-pos="6">

Einige Analysten sehen in der Diskussion über einen Nachfolger den Versuch,die Geldpolitik bereits vor dem Ende von Powells Amtszeit im Mai 2026 durch einen »Schatten-Notenbankchef« zu beeinflussen. Als Kandidaten gelten neben Hassett der ehemalige Fed-Direktor Kevin Warsh und Finanzminister Scott Bessent. Auch dem amtierenden Fed-Direktoriumsmitglied Christopher Waller werden Chancen eingeräumt.

mik/Reuters

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Weltnachrichten    Kontaktieren Sie UnsSiteMap