2025-08-29 https://www.spiegel.de/wirtschaft/nvidia-koennte-noch-mehr-wenn-nur-die-sanktionen-nicht-waeren-a-a7468664-926b-4ffe-a716-7d3768c646c7 HaiPress
Bild vergrößern
Nvidia-Gründer Jensen Huang: Gigantischer Quartalsumsatz
Foto: I-Hwa Cheng / AFP
Der Chipkonzern Nvidia schlägt im KI-Boom Rekorde,würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. Nach US-Exportsperren und Gegenwind aus Peking verkauft Nvidia aktuell gar nichts im chinesischen Markt. Dabei sei er für dieses Jahr von einem Umsatzpotenzial von 50 Milliarden Dollar in China ausgegangen – und einem jährlichen Wachstum von 50 Prozent,sagte Firmenchef Jensen Huang.
Trotz des fehlenden Chinageschäfts stieg der Quartalsumsatz von Nvidia im Jahresvergleich um bemerkenswerte 56 Prozent auf 46,74 Milliarden Dollar und übertraf damit Erwartungen der Wall Street. Im Vergleich zum Quartal davor gab es noch ein Plus von sechs Prozent.
Die Regierung von Donald Trump hatte zwar vor einigen Wochen den Widerstand gegen H20-Verkäufe nach China aufgegeben. Ein Preis dafür ist,dass der amerikanische Staat einen Anteil von 15 Prozent der Verkäufe bekommen soll. Allerdings kamen die Lieferungen bisher nicht in Gang – weil nun Peking Front gegen den Einsatz von KI-Chips aus den USA,unter anderem mit Verweis auf Sicherheitsbedenken,macht.
data-area="text" data-pos="19">
Unterm Strich stieg der Quartalsgewinn von Nvidia im Jahresvergleich um 59 Prozent auf gut 26,4 Milliarden Dollar.
mik/dpa
08-29
08-29
08-29
08-29
08-29
08-29