Kontaktieren Sie UnsSiteMap
Zuhause Online-Nachhilfe Geschäftsinformationen Mehr

Bild vergrößern

Baustelle von Tennet in Heeslingen,Niedersachsen

Foto: Focke Strangmann / dpa

Die Niederlande beteiligen drei Investoren an der deutschen Tochter des staatlichen Netzbetreibers Tennet. Der niederländische Rentenfonds APG,der norwegische Staatsfonds Norges Bank Investment Management und der Investmentfonds GIC aus Singapur beteiligten sich mit 9,5 Milliarden Euro an Tennet Deutschland,teilte das Finanzministerium in Den Haag mit. Die drei Investoren übernähmen damit 46 Prozent der Anteile. Der niederländische Staat behält die restlichen Anteile an dem Unternehmen.

Auch Deutschland sei an einer Beteiligung interessiert,schreibt der niederländische Finanzminister Eelco Heinen in einem Brief an das Parlament. »Der deutsche Staat hat sein Interesse an einer Minderheitsbeteiligung an Tennet Deutschland deutlich gemacht. Ich befürworte dies.«

data-area="text" data-pos="10">

Tennet kann den Ausbau des deutschen Netzes nicht allein finanzieren und steht auch im eigenen Land unter Druck,da dort ebenfalls das Stromnetz schnell ausgebaut werden muss. Auch ein Börsengang war geplant. Die deutsche Bundesregierung hatte bisher eine direkte Beteiligung abgelehnt.

mik/dpa

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Weltnachrichten    Kontaktieren Sie UnsSiteMap