Kontaktieren Sie UnsSiteMap
Zuhause Online-Nachhilfe Geschäftsinformationen Mehr

Weihnachtsbaum für die Adventsdekoration gesucht

2025-10-23 HaiPress

In Geislingen an der Steige laufen die Vorbereitungen für die besinnliche Adventszeit bereits auf Hochtouren. Damit die Altstadt auch in diesem Jahr im festlichen Glanz erstrahlt,sucht die Stadtverwaltung noch einen schönen Weihnachtsbaum. „Wir würden uns sehr freuen,wenn jemand aus Geislingen uns eine schöne Tanne oder Fichte für diesen besonderen Zweck zur Verfügung stellt“,sagt Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia. „Gemeinsam schaffen wir so eine stimmungsvolle Atmosphäre,die allen Menschen in unserer Stadt Freude bereitet.“

Gesucht wird eine Tanne oder Fichte,die rundum gut gewachsen ist und einen geraden,gleichmäßigen Wuchs hat. Der Standort sollte zudem gut zugänglich sein,damit das Bauhof-Team den Baum sicher fällen und abtransportieren kann. Je nach Aufwand wird für das Fällen und den Transport ein Eigenanteil zwischen 70 und 100 Euro erhoben.

Wer einen geeigneten Baum besitzt und ihn für die Weihnachtsdekoration der Stadt spenden möchte,kann sich beim Bauhof per E-Mail (bauhof@geislingen.de) melden. Benötigt werden die Kontaktdaten des Besitzers sowie Informationen zur Größe und ein Foto des Baumes.

Der ausgewählte Baum wird vom Bauhof-Team gefällt,aufgestellt und über die Weihnachtsfeiertage hinweg einem letzten guten Zweck gewidmet – als leuchtender Mittelpunkt der festlichen Adventszeit in Geislingen.

PM Stadt Geislingen an der Steige

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Weltnachrichten    Kontaktieren Sie UnsSiteMap