Kontaktieren Sie UnsSiteMap
Zuhause Online-Nachhilfe Geschäftsinformationen Mehr

Bild vergrößern

ProSiebenSat.1-Zentrale: Umbau beginnt

Foto: Lennart Preiss / dpa

Der Aufsichtsrat des Fernsehkonzerns ProSiebenSat.1 hat umfassende Veränderungen im Vorstand beschlossen. Danach soll Marco Giordani,bislang Finanzvorstand von MFE-MediaForEurope N.V.,mit sofortiger Wirkung den Vorstandsvorsitz übernehmen. Der bisherige CEO Bert Habets wird ihn bis Jahresende bei ProSiebenSat.1 beraten,insbesondere um einen nahtlosen Übergang sicherzustellen. Bob Rajan wird mit sofortiger Wirkung als neuer Finanzvorstand zu ProSiebenSat.1 wechseln und folgt auf Martin Mildner,der das Unternehmen verlassen wird. Bob Rajan wird die Position auf Interimsbasis übernehmen,um die Reorganisation voranzutreiben.

Darüber hinaus hat Markus Breitenecker,bisher Chief Operating Officer von ProSiebenSat.1,beschlossen,mit sofortiger Wirkung von seiner Position zurückzutreten; seine Position wird auf Vorstandsebene nicht neu besetzt.

Hintergrund des Vorstandsumbaus ist das Sparpaket von ProSiebenSat.1,das die Kosten im laufenden Jahr um rund 15 Prozent senken soll. Ab 2026 und danach soll es jährliche Einsparungen von mehr als 100 Millionen Euro geben. Das Unternehmen hatte jüngst ein weiteres Sparprogramm angekündigt,wobei auch der Abbau von Arbeitsplätzen ausgelotet werden sollte. Das Unternehmen befinde sich in der Transformation vom »linearen Broadcaster zum Streaminganbieter« und man arbeite an Reorganisationsmaßnahmen,hieß es vor Kurzem. Einen konkreten Jobabbau könne man aber noch nicht nennen. Das manager magazin hatte im Februar berichtet,im Raum stehe der Abbau von »grob 500 Stellen«.

data-area="text" data-pos="8">

Der Medienkonzern hatte bereits 2023 rund 400 Vollzeitstellen gestrichen und arbeitet seitdem daran,Wettbewerbsfähigkeit und Kostenstrukturen in der von der Rezession gebeutelten Branche zu verbessern. Bislang habe man trotz der Konjunkturschwäche die finanziellen Ziele geschafft,sagte Finanzchef Martin Mildner. »Dies ist nicht zuletzt das Ergebnis unseres konsequenten Kostenmanagements.« Mildner fügte mit Blick nach vorn hinzu: »Wir werden weiter konsequent an unserer Kostenbasis arbeiten,um unsere finanziellen Ziele zu erreichen.«

this.isInitialized = true);},}" min-height: 160px;padding-bottom: 56.25%;" :{minHeight: typeof iframeHeight === 'number' && iframeIsLoaded ? '' : '160px',paddingBottom: typeof iframeHeight === 'number' && iframeIsLoaded ? iframeHeight + 'px' : '56.25%',}" x-lazyload>

mik/Reuters

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Weltnachrichten    Kontaktieren Sie UnsSiteMap