2025-11-06 https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/wohnungsnot-zahl-der-neuen-wohnungen-sinkt-2025-erneut-a-f012c0a2-2b27-4ab9-bb22-c2a8a17bec3e HaiPress

Bild vergrößern
Blick auf dicht-bebaute Häuser in der Gropiusstadt in Berlin
Foto: Jochen Eckel / IMAGO
Bundesbauministerin Verena Hubertz warnt vor einem weiteren Rückgang beim Wohnungsbau. »Der Wohnungsbau stockt«,sagte die SPD-Politikerin auf dem Baugewerbetag in Berlin. Sie rechnet damit,dass auch 2025 weniger Wohnungen fertiggestellt werden als nötig.
Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) müssten jährlich etwa 372.000 neue Wohnungen gebaut werden. In diesem Jahr erwarten Experten jedoch nur etwa 235.000 Fertigstellungen. Im Vorjahr waren es noch 251.900. Auch das war bereits eine deutlich niedrigere Zahl als 2023 (294.000 fertige Wohnungen) – ein Rückgang von 14,4 Prozent.
Hubertz sagte,die Regierung wolle Bürokratie reduzieren,damit schneller gebaut werden könne. Sie setzt auf weniger strenge Bauvorschriften,damit Bauen günstiger wird. Zudem soll die Branche stärker digitalisiert werden.
data-area="text" data-pos="10">
Bebauungspläne regeln normalerweise die Nutzung und Bebauung von Grundstücken. Sie legen fest,wie und in welchem Umfang gebaut werden darf – einschließlich Verkehrs- und Grünflächen. Diese Verfahren dauern oft Jahre. Der »Bau-Turbo« soll die Abläufe deutlich verkürzen.
lkö/Reuters
11-06
11-06
11-06
11-06
11-06
11-06