2025-11-20 https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/kuessen-vorfahren-des-menschen-kuessten-sich-wohl-zum-ersten-mal-vor-20-millionen-jahren-a-f6627ee8-25ae-43ad-ba83-44ad6efc60c6 HaiPress

Bild vergrößern
Foto: Tero Vesalainen / iStockphoto / Getty Images
Vorfahren heutiger Menschen haben sich wohl vor rund 20 Millionen Jahren erstmals geküsst. Das Küssen könnte entstanden sein aus der Gewohnheit,Nahrung für den Nachwuchs vorzukauen und ihn dann zu füttern,schreibt eine Forschungsgruppe der Universität Oxford und des Florida Institute of Technology in der Fachzeitschrift »Evolution and Human Behavior
«.
Die Evolution des Kusses stellt Wissenschaftler vor ein Rätsel. Küssen bietet keinen offensichtlichen Überlebensvorteil,im Gegenteil können Krankheiten übertragen werden. Dennoch küssen sich neben Menschen auch Menschenaffen wie Schimpansen,Orang-Utans und Gorillas. Das deute darauf hin,dass die Gewohnheit von einem gemeinsamen Vorfahren geerbt worden sei,schreiben die Forscher.
Um den Kuss nicht aus rein menschlicher Perspektive zu betrachten,definieren sie ihn als »nicht-aggressiven Mund-zu-Mund-Kontakt ohne Nahrungsübertragung«. Das umfasse den sexuellen Kuss ebenso wie platonische Küsse,zum Beispiel zwischen Familienmitgliedern oder als Begrüßung.
data-area="text" data-pos="12">
Platonische Küsschen würden vermutlich dazu dienen,die Bindung zu Artgenossen zu stärken,sagt sie. Laut der Studie küssten sich wahrscheinlich auch Neandertaler und Menschen. Das schließen die Forschenden daraus,dass sie sich gemeinsam fortpflanzten und ein orales Mikrobiom teilten – ein Zeichen dafür,dass sie Speichel austauschten.
msk/Reuters
11-20
11-20
11-20
11-20
11-20
11-20