Unweit der russischen Grenze entsteht in Litauen ein neues Munitionswerk für schwere Artillerie. Das Werk mit einer Fläche von umgerechnet mehr als 300 Fußballfeldern soll bereits 2026 in Betrieb gehen.
11-05
Was unternimmt die Bundesregierung eigentlich, um ein gutes Klima für deutsche Unternehmen in Afrika zu schaffen? Zu wenig, finden Vertreter der deutschen Wirtschaft. Und das dürfe nicht so bleiben.
11-05
Die Offene Liste Geislingen zeigt sich tief besorgt über die im Kreishaushalt 2026 geplanten massiven Kürzungen im sozialen Bereich. Der vorgesehene Sparkurs würde nicht nur bestehende Hilfesysteme zerstören, sondern in den kommenden Jahren zu erheblich höheren Pflichtausgaben führen. „Wer heute bei Prävention, Beratung und Jugendarbeit spart, zahlt morgen das Drei- bis Fünffache für Krisenbewältigung, stationäre ...
11-05
Die Krise um den niederländischen Chiphersteller Nexperia könnte sich entspannen: Nachdem China Exporte verbot und das Unternehmen die Belieferung eines chinesischen Werks stoppte, signalisiert Peking nun Entgegenkommen.
11-03
„Im Kern geht es doch um die bauliche Entwicklung auf dem ehemaligen Brunnen-Areal in Jebenhausen“, so Guido Till. Der ehemalige Göppinger Oberbürgermeister hält die jetzt vorgestellte Idee für einen Bebauungsplan, der in Richtung Süden weit über die Grenzen des Brunnen-Grundstückes hinausgeht für weit überzogen. „So etwas möchte ich hier nicht haben“, so Till, der selbst ...
10-31
Vergangenes Wochenende lud der Integrationsausschuss der Stadt Eislingen zu einem internationalen Fest in die Stadthalle ein. Ein fröhliches Bühnenprogramm und ein vielfältiges Buffet gaben Einblicke in die Besonderheiten der einzelnen Kulturen. „Als Stadt der Vielfalt freuen wir uns, so viele Menschen mit verschiedenen Nationalitäten zusammen zu bringen - alle mit dem Ziel, hier eine neue ...
10-31
Die baden-württembergische Industrie blickt mit wachsender Sorge auf das Auslandsgeschäft. Laut aktueller IHK-Konjunkturumfrage haben sich die Exporterwartungen im Herbst erneut eingetrübt: 28 Prozent der Betriebe rechnen in den kommenden zwölf Monaten mit rückläufigen Ausfuhren, nur 24 Prozent erwarten ein Plus. 81 Prozent der Industrieunternehmen im Südwesten sind im Export aktiv – der Außenhandel bleibt damit ...
10-29
Übergewicht, Gelenkprobleme, kaputte Zähne: Vielen Haustieren geht es schlecht. Amtstierärztin Christina Bertram erklärt, welche Luxusdinge Hund und Katze wenig helfen und warum Veterinäre einen Tierführerschein fordern.
10-27
US-Präsident Donald Trump hat erneut eine Regelung seines Vorgängers Joe Biden rückgängig gemacht. Damit fallen für die Kupferproduzenten Freeport-McMoRan und Rio Tinto zentrale Umweltvorschriften weg.
10-27
Arthur Mensch ist Mitgründer des französischen KI-Start-ups Mistral. Hier spricht er über die Crashgefahr an den Börsen, Europas Chancen im Wettlauf mit den USA und verspricht: »Wir arbeiten ausschließlich mit Nato-Verbündeten.«
10-27
11-06
11-06
11-06
11-06
11-06
11-06