Kontaktieren Sie UnsSiteMap
Zuhause Online-Nachhilfe Geschäftsinformationen Mehr

Unterhaltung

Meteorologe über Wetterumschwung »Es ist wahrscheinlicher, dass jetzt eine stabile Sommerphase kommt«

Nach wochenlangem Dauerregen kündigen sich die ersten heißen Tage an. Marco Manitta vom Deutschen Wetterdienst erklärt, warum das so lange gedauert hat – und wo nun das schlechte Wetter bevorsteht.

08-08

Porto gestiegen Deutsche Post verdient mehr bei Briefen und Paketen

Höhere Preise und sinkende Beschäftigtenzahlen: Die Post verdient im Heimatmarkt überraschend gut. Auch der DHL-Konzern als Ganzes bleibt auf Wachstumskurs – trotz Gegenwind aus den USA.

08-05

Gespräche über Uno-Abkommen Staaten verhandeln über strengere Plastikregeln. Der letzte Versuch

Strikte Vorgaben – oder doch nur freiwillige Ziele? In Genf ringt die Weltgemeinschaft um einen Vertrag zur Eindämmung der Plastikverschmutzung. Doch mächtige Gegner stehen ambitionierten Regeln im Weg.

08-05

Kreis SPD schlägt Alarm: Schulsozialarbeit im Landkreis Göppingen in Gefahr – Landesregierung darf Schulen nicht im Stich lassen

Die geplante neue Verwaltungsvorschrift des Landes zur Schulsozialarbeit gefährdet ab dem Schuljahr 2026/27 die bestehenden Strukturen im Landkreis. Darauf weist die Kreis SPD hin. „Schulsozialarbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil des schulischen Alltags, weil sie Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen Entwicklung stärkt, Konflikte frühzeitig auffängt und so entscheidend zu mehr Chancengleichheit im Bildungssystem beiträgt“, betont ...

08-05

Bis zu 60 Erscheinungen pro Stunde Die Perseiden-Sternschnuppen sind wieder da

Derzeit sind mehr Meteore zu sehen als gewöhnlich. Mitte August erreicht der Strom der Perseiden seinen Höhepunkt. Wer besonders viele Sternschnuppen sehen möchte, hat in der zweiten Nachthälfte die besten Chancen.

08-04

US-Techkonzern Starker iPhone-Absatz beschert Apple Rekordquartal

Apple präsentiert glänzende Quartalszahlen. Der Erfolg hat aber auch mit vorgezogenen iPhone-Käufen wegen Trumps Zöllen zu tun.

08-01

Tauchbootexpedition »Sehen Sie, wie viele es sind« – Forscher entdecken spektakuläres Tiefsee-Ökosystem

Im Pazifik haben Forschende erstmals eine große Zahl von Lebewesen gesichtet – in mehr als 9000 Meter Tiefe. Dass sie ohne Sonnenlicht überleben, stellt langjährige Annahmen in der Meeresforschung infrage.

08-01

Zölle und Probleme in China Gewinn bei BMW bricht um 29 Prozent ein

Donald Trumps Zollpolitik und schwache Geschäfte in China haben BMW einen deutlichen Gewinnrückgang beschert. Dennoch gibt sich der Konzern optimistisch und rechnet mit einem weltweit steigenden Automarkt.

07-31

US-Autobauer Trumps Zölle kosten Ford zwei Milliarden Dollar

Der Autoriese Ford produziert einen Großteil seiner Fahrzeuge in den USA, importiert aber Teile aus der ganzen Welt. Wegen Trumps Zöllen rechnet der Konzern mit einer Milliardenbelastung und kürzt seine Prognose.

07-31

Erdbeben vor Kamtschatka Behörden in zahlreichen Ländern heben Tsunamiwarnung auf

Die größte Erschütterung seit 2011 hat überschaubare Folgen: Das Erdbeben von Kamtschatka führte zu Überschwemmungen im äußersten Osten Russlands, in Japan verunglückte eine Frau auf der Flucht mit dem Auto tödlich. Der Überblick.

07-31

Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 3 / 32) Insgesamt 313 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Weltnachrichten    Kontaktieren Sie UnsSiteMap