Die Schöninger Speere gelten als die ältesten vollständig erhaltenen Jagdwaffen der Welt. Doch wie alt sind sie genau? Ein Forscher will in einem Rotlichtlabor in Tübingen endlich eine Antwort finden.
09-28
Seit 35 Jahren feiert die CDU als einzige politische Kraft im Landkreis alljährlich die Wiederherstellung der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990. Viele Politiker und Zeitzeugen waren dazu schon zu Gast wie Rainer Eppelmann, Claudia Nolte und Katherina Reiche. Am kommenden Freitag, 3. Oktober 2025 laden CDU-Stadtverband und Ratsfraktion Eislingen gemeinsam mit dem CDU-Kreisverband, Junger ...
09-28
Auch nach zwei Jahren Rezession kommt die deutsche Wirtschaft nicht aus der Krise: Die Industriestaaten-Organisation OECD rechnet dieses Jahr nur noch mit einem leichten Anstieg des Bruttoinlandsprodukts – um 0,3 Prozent.
09-24
Angesichts explodierender Kosten für den Sozialstaat will die Union beim Bürgergeld etwa fünf Milliarden Euro einsparen. Selbst mit einer umfassenden Sozialstaatsreform ist laut Ifo-Forschern aber nur etwas weniger rauszuholen.
09-24
Die Bahn bekommt eine Chefin, und die bekommt direkt Vorgaben vom Verkehrsminister. Was in der Strategie von Patrick Schnieder steht, was Evelyn Palla verspricht – und warum Arbeitnehmer die neue Spitze verhindern wollen.
09-23
Invasive Arten stellen für die heimische Fauna nach Überzeugung von Experten ein großes Problem dar. Die Baumarktkette Hornbach muss sich jetzt mit dem Vorwurf auseinandersetzen, dass ihr das wohl egal ist.
09-23
Wilde Schimpansen nehmen über vergorene Früchte täglich etwa so viel Alkohol zu sich wie ein Mensch, der einen halben Liter Bier trinkt. Erklärt das Ergebnis einer neuen Studie auch unseren Hang zum Alkohol?
09-22
Noch in diesem Jahr soll ein Freihandelsabkommen der EU mit Indien stehen, verspricht Kommissionschefin Ursula von der Leyen, weitere sollen folgen. Wirtschaftsverbände fordern wegen des Zollstreits mit den USA Entlastungen.
09-19
In deutschen Metropolen fehlen Hunderttausende bezahlbare Wohnungen. Die Zahl der Baugenehmigungen deutet nun zumindest auf etwas Entlastung hin, Bauministerin Hubertz will aber noch mehr.
09-19
Im vergangenen Jahr sind 142 Menschen im Einsatz für den Umweltschutz umgebracht worden, vier weitere sind verschwunden. Das berichtet die NGO Global Witness. Ein Land erweist sich als besonders gefährlich.
09-18
10-23
10-23
10-23
10-23
10-23
10-23