Die Strompreise steigen und werden für viele Haushalte zur Belastung. Doch es gibt gute Nachrichten: Schon mit kleinen Veränderungen im Alltag lässt sich viel Energie – und damit Geld – sparen. Energieexpertin Meike Militz von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg entlarvt die größten Stromfresser in Wohnungen und gibt Tipps, mit denen die Stromkosten deutlich sinken werden. Die ...
09-05
Aus Anlass des Tags des offenen Denkmals bietet das Ellwanger Alamannenmuseum am Sonntag, 14. September, um 14.30 Uhr eine szenische Lesung mit der Schauspielerin Leslie Roehm unter dem Titel "Archäologinnen * auf den Spuren der Vergangenheit" an. Die spannende Arbeit als Ausgräberinnen und Forscherinnen machte Archäologinnen in der Vergangenheit zu Pionierinnen. Doch auch heute behaupten ...
09-04
Am Donnerstag, 11. September 2025, um 11:00 Uhr, wird der jährliche bundesweite Warntag über die Nationale Warnzentrale im Bundesamt für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz (BBK) durchgeführt. Dabei werden Warnkanäle (u.a. Warn-App NINA, Cell Broadcast) und Sirenen testweise ausgelöst. Gut zu wissen: Zum Zeitpunkt der Auslösung besteht keine Gefahr für die Bevölkerung Der Warntag dient der Überprüfung ...
09-03
Im Bundestag beginnt der Schlussspurt zum neuen Haushalt – und damit zu hohen Schulden für Militär und Infrastruktur. Experten bezweifeln, dass sie effektiv und rechtmäßig sind. Das weckt Erinnerungen an den Niedergang der Ampelregierung.
09-01
Die schwarz-rote Koalition verspricht einen »Herbst der Reformen«, zu den größten Brocken zählen dabei die Sozialsysteme. Nun macht der CSU-Chef Druck.
09-01
Die Lohnunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland wachsen wieder, berichtet das RND. In diesen Bundesländern werden die höchsten und niedrigsten Brutto-Durchschnittslöhne für Vollzeitbeschäftigte gezahlt.
09-01
Die US-Restaurantkette Cracker Barrel wollte ihr Logo modernisieren. Sie hat die Rechnung ohne einen Traditionalisten im Weißen Haus gemacht.
09-01
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer, Dr. Rupert Ebner, Vorsitzender von Slow Food Deutschland e.V., sowie Vertreter*innen des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) und der Ernährungsräte kamen gestern zu einem konstruktiven Gespräch zusammen. Angemessene Preise für Landwirt*innen, transparente Lieferketten, fairer globaler Handel, Engagement gegen Lebensmittelverschwendung, die wichtige Rolle der Außer-Haus-Verpflegung und der Schutz der Biodiversität gehörten ...
09-01
Der US-Präsident drängt die unabhängige Notenbank zu niedrigeren Zinsen, bisher hat sie sich widersetzt. Der von Trump ernannte Gouverneur Waller hat für die nächste Fed-Sitzung klare Vorstellungen.
08-29
Online-Glücksspiele wurden in Deutschland erstmals 2012 legalisiert. Damals war es jedoch nur für Einwohner des Bundeslandes Schleswig-Holstein verfügbar. Das Experiment war erfolgreich, und im Jahr 2021 nahmen deutsche Online-Casinos ihren Betrieb im ganzen Hoheitsgebiet des Landes auf. Obwohl die Marktregulierungsregeln immer noch strenger sind als in den meisten europäischen Ländern. Auf der Website Znaki.FM finden ...
08-29
11-09
11-07
11-07
11-07
11-07
11-07